coneon liefert Ihnen ein ganz individuelles Bürokonzept, welches genau zu Ihrem Unternehmen passt. Unter Berücksichtigung aktueller Arbeitsstättenrichtlinien greifen Planungs- und Gestaltungsaspekte ineinander, um – immer in enger Abstimmung mit Ihnen – das passende Bürokonzept zu erarbeiten. Dazu gehört neben der Visualisierung dieser Planungen auch die Abstimmung der Materialien und Büromöbel sowie die Option von Sonderanfertigungen für besondere Herausforderungen Ihres Bürodesigns. Lassen Sie sich von dem Know-How und dem gestalterischen Talent unserer Raumdesigner überzeugen.
Unter Berücksichtigung der Arbeitsstättenrichtlinien und auf Grundlage der THINK-Guideline erstellen wir für Sie einen 2D Belegungsplan. Dieser ist eine schematische Darstellung der Möbel und Raumaufteilung (Zonierung) auf dem Grundriss.
Nach Freigabe des Belegungsplan folgt das Designkonzept in 3D inklusive der Farb-, Material- und Möbelauswahl. Aus der 3D Umsetzung erstellen wir Ihnen detaillierte Visualisierungen von den verschiedenen Büroräumen inkl. Nebenräume wie Toilette, Lounge, Empfang, Kantine oder Teeküche.
Möbelkonstruktionen sind bei uns selbstverständlich. Wir erstellen für Sie alle Arten an Sondermöbeln, sowie Planungen von Küchen- und Badmöbeln. Im Falle eines Ausbaus bieten wir auch vorbereitende Maßnahmen, wie z.B. einen Decken- oder Bodenspiegel an.
Fragen Sie ganz einfach eine Büroplanung bei coneon an.
Die bekannten Büroformen, wie Zellenbüro, Open Space, Lean Office oder Kombibüro sind hilfreiche Vorlagen, um sich ein Bild über die Möglichkeiten zu machen. Wir von coneon sind jedoch davon überzeugt, dass es nicht darum geht ein gewisses Kontept X auszuwählen und einem Unternehmen überzustülpen. In der heutigen Zeit muss ein Bürokonzept Vielfalt und Flexibilität bieten und einfach zu der jeweiligen Unternehmenskultur passen.
Im nächsten Schritt erstellen coneon für Sie einen Konzeptentwurf für die Neugestaltung Ihres Büros. Dafür stimmen wir zuerst die neue Arbeitsplatzverteilung mit Ihnen ab. Je nach Absprache ergänzen wir dann zusätzliche Sanitäranlagen oder Aufenthaltsräume, passen Wände entsprechend an oder tauschen sie durch Glaswände aus. Bei der Platzierung der Arbeitsplätze halten wir uns an die Arbeitsstättenrichtlinien. Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass der Mindestflächenbedarf, die Richtlinien für Lauf- und Verkehrswege, sowie die Vorgaben für Beleuchtung und Ergonomie eingehalten werden.
Auf Basis des Konzeptentwurfs kreiren unsere Designer, digitale Visualisierungen und Moodboards für Ihr neues Büro.Dafür bedienen wir uns einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Stoffmustern, Fußbodenbelägen, Holzdekoren und Wandfarben. Die Elemente Licht, Akustik, Raumklima und Ergonomie spielen ebenfalls eine große Rolle. Das fertige Design stellen wir Ihnen in Form von 3D Büro-Visualisierungen und Produktpräsentationen vor. So können Sie Ihr neues Büro aus allen Perspektiven anschauen, noch bevor die Bauarbeiten begonnen haben.
Ob Neueinrichtung, Umzug oder Modernisierung – das coneon-Team aus Ingenieuren, Designern und Projektmanagern macht aus Ihren Büroräumlichkeiten das Beste. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!