Nachhaltigkeit ist ein zentrales Versprechen – gegenüber unserer Umwelt, unseren KundInnen und kommenden Generationen. Als Unternehmen, das moderne Arbeitswelten gestaltet, tragen wir eine besondere Verantwortung. Es geht darum, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional und inspirierend sind, sondern auch umweltfreundlich, wirtschaftlich sinnvoll und sozial verträglich. Wir glauben fest daran, dass nachhaltiges Handeln auch in der Arbeitswelt beginnt. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz vereinen wir bei unseren Projekten ökologische, ökonomische und soziale Aspekte.
Viele Büroflächen werden nicht optimal genutzt. Hybride Arbeitsmodelle und Homeoffice lassen Schreibtische regelmäßig verwaisen. Dabei werden Räumlichkeiten dennoch für die Mitarbeitenden vor Ort geheizt und beleuchtet. Hohe Energiekosten und ungenutzte Flächen entsprechen keinem ökologischen Grundgedanken. Genau hier beginnt unsere Arbeit und unser Beitrag zur nachhaltigen Bürogestaltung. Denn mit einer effektiven Raumnutzung lässt sich teure Energie langfristig einsparen. Eine Optimierung der Fläche trägt zu einem besseren und umweltschonenden Energieverbrauch bei.
Belüftung, Beleuchtung und Flächenkosten lassen sich durch intelligent geplante Räume reduzieren. Durch eine durchdachte Raumplanung werden zudem moderne Arbeitsweisen unterstützt, die Zusammenarbeit fördern und den Raumbedarf damit weiter optimieren. Statt langen leeren Schreibtischreihen lassen sich etwa mit geteilten Arbeitsplätzen Raum einsparen, sodass Platz für Alternativflächen entsteht und die vorhandenen Räumlichkeiten bestmöglich ausgelastet sind.
Mit einer effektiven und vorausschauenden Flächenplanung helfen wir Unternehmen dabei, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie nicht nur den tatsächlichen Bedürfnissen gerecht werden, sondern auch energetisch und ökologisch effizient sind.
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz beginnt mit dem, was schon da ist. Deshalb setzen wir mit unserem Furniture Re-use Programm gezielt auf die Weiterverwendung und Umnutzung vorhandener Büromöbel. Bevor neue Ausstattung eingeplant wird, führen wir eine umfassende Bewertung des bestehenden Mobiliars durch. Dabei prüfen wir sorgfältig, welche Objekte sich in das neue Konzept integrieren lassen, wie einzelne Elemente angepasst oder aufgewertet werden können und wo kreatives Upcycling aus bestehenden Möbeln etwas Neues kreiert.
Intaktes Mobiliar kann und sollte weiterverwendet werden – eine Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Gerade erst angeschaffte Möbelstücke müssen nicht entsorgt werden, oft genügt es, einzelne Elemente auszutauschen, um sie an das neue Design anzupassen. Auch älteres Mobiliar erhält durch kreative Umnutzung eine zweite Chance – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit im Büro. Unsere DesignerInnen und PlanerInnen integrieren Bestandsmöbel geschickt in das neue Bürokonzept und planen die Umnutzung relevanter Objekte als Mehrwert für die neue Fläche. Durch die Wiederverwendung von Mobiliar werden wertvolle Ressourcen gespart, Abfall vermieden und Emissionen, die bei Neuanschaffungen entstehen, reduziert. Gleichzeitig entstehen individuelle Lösungen und ein Design, das Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet.
Beispiele für nachhaltige Lösungen können sein:
Büromöbel spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, eine nachhaltige Arbeitswelt zu gestalten. Deshalb setzen wir bei unserer Ausstattung auf Möbel, die sowohl in ihrer Funktion als auch in ihrer Herkunft und Herstellung überzeugen. Unser Sortiment umfasst Produkte, die langlebig, hochwertig und aus nachhaltigen Materialien gefertigt sind. Denn wir sind überzeugt: Möbel, die viele Jahre halten, flexibel einsetzbar sind und auch unter Belastung bestehen, müssen seltener ersetzt werden und sind damit automatisch nachhaltiger.
Wir bevorzugen Hersteller, die auf nachhaltige Forstwirtschaft setzen, recyclebare Materialien verwenden und deren Produkte unter fairen und umweltverträglichen Bedingungen gefertigt werden. Dabei versuchen wir lange Transportwege zu vermeiden. Nachhaltigkeit im Büro bedeutet für uns Transparenz, Verantwortung und Qualität – vom Material über die Herstellung bis zur Auslieferung. Unser Designteam plant Arbeitswelten gerne mit multifunktionalen Möbeln, die sich flexibel an wechselnde Anforderungen und neue Gegebenheiten anpassen. So können sie in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Situationen genutzt werden, was den Bedarf an zusätzlicher Ausstattung reduziert. Diese Möbel sind nicht nur praktisch, sondern tragen auch dazu bei, Ressourcen zu schonen.
Da Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist, entwickeln wir unser Angebot an nachhaltigen Büromöbeln stetig weiter und arbeiten daran, unsere Produkte noch langlebiger, vielseitiger und ressourcenschonender zu gestalten.
Der Stuhl NORA wurde für moderne Arbeits- und Besprechungsräume entwickelt. Sein Design folgt den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Am Ende seiner Nutzung lässt er sich werkzeuglos in sortenreine Bestandteile zerlegen und erneut dem Wirtschaftskreislauf zuführen. Mit seiner schlichten, zeitlosen Form passt sich NORA jeder Büroumgebung an – und verbindet ästhetisches Design mit ökologischer Verantwortung.
MOSAIK ist ein Akustiksystem aus PET-Filz, das einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördert. Es wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist selbst vollständig recycelbar. Der Filz erinnert in seiner Haptik an Wolle, besteht jedoch aus Kunststoff mit einem Recyclinganteil von über 50%. So verbindet MOSAIK Nachhaltigkeit mit funktionalem Design.
Das Thema Nachhaltigkeit ist komplex und auch wir können und müssen uns immer weiter verbessern. Aus diesem Grund bleiben wir nicht stehen, sondern entwickeln uns und unsere Arbeit kontinuierlich weiter. Wir möchten moderne Arbeitswelten gestalten mit einem klaren Blick für das, was bleibt – für Räume, die funktionieren, inspirieren und langlebig sind. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit unseren KundInnen sinnvolle Lösungen zu schaffen, die den Anforderungen der Gegenwart gerecht werden und gleichzeitig die Zukunft im Blick behalten.
Sie interessieren sich für nachhaltige Bürolösungen und möchten ihr anstehendes Projekt dementsprechend umsetzen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir unterstützen Sie von der Analyse bis zur schlüsselfertigen Übergabe.