Mieterausbau – Individuelle Bürogestaltung durch Mieter

Mit Mieterausbau zukunftsfähige und maßgeschneiderte Arbeitswelten schaffen

Insbesondere für Unternehmen, die ihre Büroflächen ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten möchten, ist der Mieterausbau von Bedeutung. Der flexible und maßgeschneiderte Ausbau von Büroflächen und eine passgenaue Einrichtung bieten Mietern als auch Vermietern deutliche Vorteile.



Was ist Mieterausbau?

Mieterausbau bezeichnet den individuellen Ausbau und die Innenraumgestaltung von Büro- oder Gewerbeflächen. Dabei ist der Mieter selbst für die Planung, Gestaltung und Umsetzung verantwortlich.  Die Ausgangslage bildet in vielen Fällen eine Rohbaufläche, die der Vermieter bereitstellt. Diese fungiert als „leere Leinwand“, welche der Mieter gemeinsam mit einem qualitativen Partner nach seinen Bedürfnissen und Anforderungen gestalten kann.


Flur mit Holzboden und Fototapete Locker im Containerstil mit Hapag Lloyd Logo

Persönliche Arbeitswelten dank Mieterausbau

Mit Mieterausbau lassen sich Büroflächen optimal auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens und dessen Belegschaft zuschneiden. Eine funktionierende Arbeitsumgebung unterstützt die Arbeitsweisen der Mitarbeitenden gekonnt. Für die Bürogestaltung in Mieterhand gilt es daher Arbeitsmodelle und Organisationsweisen, wie etwa hybrides Arbeiten oder Desksharing, durch eine flexible Fläche zu unterstützen. Auch weitere Besonderheiten im Arbeitsalltag lassen sich durch eine angepasste Gestaltung der Fläche spiegeln. Das Homeoffice als mittlerweile fester Bestandteil unserer Arbeitswelt, macht das Büro zum Ort der Zusammenkunft, an dem die Unternehmenskultur wirklich spürbar wird. Mit einer auf den Mieter angepassten Büroplanung wird die Unternehmens-DNA erlebbar. Anders als bei standardisierten Büroflächen kann der Mieter das Corporate Design bei der Gestaltung seiner Arbeitswelt gezielt integrieren und damit auch für Stakeholder einen direkten Wiedererkennungswert schaffen. So entsteht eine maßgeschneiderte Arbeitswelt, die Identifikation schafft und die Zufriedenheit der Belegschaft steigert. Das fördert wiederum Produktivität und Motivation.

 

Shell & Core: Flexibler Mieterausbau ohne Umwege

Das Prinzip Shell & Core Fit Out die Übergabe der Fläche durch den Vermieter als Rohbau (Shell) inklusive grundlegender Haustechnik (Core) vor. Innenausbau und Einrichtung erfolgen dann auf Mieterseite. Anstelle zunächst ein standardisiertes Büro zu gestalten, ist die Fläche für den Mieter früher beziehbar, sodass direkt mit dem individuellen Ausbau begonnen werden kann. Besonders in dynamischen Märkten wie Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder München sorgt das für eine schnelle und effiziente Umsetzung. Je nach Vereinbarung kann die Übergabe auch in einem erweiterten Rohbauzustand erfolgen (Shell & Core Plus). In diesem Fall sind bereits wesentliche Basisinstallationen wie Bodenaufbauten, Decken, Grundbeleuchtung sowie betriebsbereite Heizungs- und Lüftungsanlagen vorhanden. Der Mieter führt darauf aufbauend den individuellen Innenausbau durch und gestaltet Oberflächen, Raumstruktur und Ausstattung entsprechend seiner spezifischen Anforderungen. Dies gewährleistet maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Planungs- und Kostensicherheit.


Baustelle mit verkleideten Glaswänden und Werkzeug
Runde Sitzbank mit Holzbaum in der Mitte und grünen und gelben Hockern im Vordergrund rechts im Bild Zeitungsauslage

Welche Vorteile bestehen auf Mieterseite?

Mieter erfahren mit dem Mieterausbau insbesondere Flexibilität und Kontrolle. So besteht Freiheit von der Partner- bis zur Materialauswahl. Von der ersten Konzeptidee über die termingerechte Umsetzung bis hin zur Fertigstellung der Fläche kann aktiv mitgestaltet werden. Die Kommunikation zum ausführenden Partner erfolgt direkt, was Reaktionszeiten bei Änderungswünschen verkürzt. Die Kosten bleiben dabei für Mieter transparent. Eine Arbeitswelt, die das Corporate Design und die Anforderungen im Arbeitsalltag gekonnt in Einklang bringt wirkt sich dann nicht nur auf die Belegschaft positiv aus. So zieht eine funktionale und attraktive Bürofläche auch neue Talente an und steigert die Arbeitgeberattraktivität. 

Eine wertvolle Orientierungshilfe für den Büroausbau bietet unser Kosten-Leitfaden.


Welche Vorteile ergeben sich durch den Mieterausbau für Vermieter?

Auch Vermieter profitieren vom Mieterausbau. Individuell gestaltete Flächen steigern oftmals die Zufriedenheit der Mieter und fördern eine langfristige Bindung an die Immobilie. Ein hochwertiger Ausbau wirkt sich zudem positiv auf den Wert des Gebäudes aus. Das Shell & Core Modell sorgt weiterhin für Entlastung auf Vermieterseite, da die zeitaufwendige Koordination der Innenraumgestaltung entfällt. So lassen sich Flächen schneller und flexibler vermarkten.

Der Mieterausbau ist die Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine individuelle und zukunftsfähige Bürogestaltung legen. Die Möglichkeit, Räume nach eigenen Vorstellungen zu planen und umzusetzen, sorgt für eine hohe Identifikation der Belegschaft und eine produktive Arbeitsumgebung. Mit coneon als Ihrem erfahrenen Partner profitieren Sie von umfassender Beratung, detaillierter Planung und zuverlässiger Umsetzung. Gemeinsam realisieren wir eine Arbeitswelt, die Ihr Unternehmen heute und in Zukunft optimal unterstützt.


Bild aus der Vogelperspektive auf einen Stadtteil mit Hochhäusern und Fluss im Hintergrund

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.

Interessiert an einer Neugestaltung Ihres Büroumfelds? Kontaktieren Sie uns gerne, um ein Büroumfeld zu schaffen, welches genaustens auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden angepasst ist! Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Mietfläche in eine inspirierende Arbeitswelt verwandeln können.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt!

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zwei Personen stehen eine Person sitzt und alle schauen sich gemeinsam einen Grundriss an
Newsletter