Unser Networking-Event coneon connect stand an diesem Abend ganz im Sinne von New Work und modernen Arbeitswelten.
Die Frage, wie individuelle Bürokonzepte den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur nachhaltig verbessern können, beantwortete unsere Head of Design Julia Schwalb mit einem besonderen Impuslvortrag, der den Gästen praxisnahe Einblicke und neue Perspektiven auf moderne Arbeitswelten eröffnete.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Panel-Talk mit Andrea Kuzaj, die im Namen unseres Kunden Niterra exklusive Einblicke in den Umzug in das neue Headquarter in Ratingen gab. Welche Schritte waren für die Umsetzung des neuen Bürokonzepts notwendig? Welche Herausforderungen mussten bewältigt werden? Und wie wurde das hybride Arbeitsmodell von den Mitarbeitenden aufgenommen? – All diese Fragen wurden in der offenen Q&A-Session lebendig diskutiert und sorgten für spannenden Austausch.
Neben den Vorträgen stand der persönliche Dialog im Mittelpunkt: Gäste aus unterschiedlichen Branchen nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen mitzunehmen. In angenehmer Umgebung, begleitet von einem leckeren Catering, entstanden anregende Gespräche, wertvolle Kontakte und jede Menge Inspiration für zukünftige Projekte.
Unser SpeakerInnen konnten zeigen, wie wichtig es ist, Raum als strategischen Erfolgsfaktor zu begreifen. Wir freuen uns über den inspirierenden Austausch und die positiven Rückmeldungen unserer Gäste und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für einen gelungenen Abend voller Impulse, Gespräche und echter Verbindungen. Mit Freude blicken wir dem nächsten coneon connect Event entgegen!
Kelvin Burk, General Manager von coneon, gestaltet die Arbeitswelten von morgen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickelt coneon moderne, nachhaltige und flexible Bürokonzepte. Als Moderator des Events wird Herr Burk Sie begrüßen und durch den Abend führen.
Julia Schwalb, Head of Design bei coneon, ist Expertin für die Planung und Gestaltung inspirierender Arbeitswelten. Mit kreativem Gespür und einem Fokus auf moderne, flexible Konzepte schafft sie Räume, die Produktivität und Wohlbefinden fördern. Am Abend des Events wird sie in ihrem Impulsvortrag spannende Einblicke in das Thema New Work geben.
Als Senior Manager Workspace & Feel Management bei Niterra ist Andrea Kuzaj für das Projekt "We work future" zuständig. Dahinter verbirgt sich die Planung und Umsetzung des neuen, hybriden Bürokonzepts und der Umzug des regional Headquarters. Im Panel-Talk wird sie Ihnen von ihren Erfahrungen während des Projekts erzählen.